Grauer Beton in Horn-Bad Meinberg |
veröffentlicht von Administrator am 8.7.2025 |
Leserbrief von Klaus Zauner.
Er kandidiert bei Ratswahl 2025 als parteiloser Bürger für DIE LINKE im Wahlbezirk 2 - Veldrom, Kempenfeldrom & Horn Südwest.
„Das Einkaufserlebnis in Horn“, drei Märkte, fußläufig von der Innenstadt erreichbar. Das verspricht das neueröffnete "Fachmarktzentrum“ in Horn an der Kampstrasse.
Das „Erlebnis“ wollte ich mir nicht entgehen lassen und besuchte daher den neuen Drogeriemarkt, den es allerdings wenige hundert Meter entfernt vorher auch schon gab, ebenso wie den Lebensmitteldiscounter.
Es scheint noch nicht allgemein bekannt zu sein, dass der Markt fußläufig erreichbar ist. Ich war bei meinem Einkauf jedenfalls der einzige, der ohne Auto da war. Das Einkauferlebnis hielt sich dann in Grenzen. Unter geschätzt 200 Shampoos eines zu finden, das für meinen individuellen Haartyp passend ist, dafür braucht man einen Kompass und eine, natürlich nicht vorhandene, Beratung.
Nach geschätzten 30 Minuten habe ich dann den Markt genervt wieder verlassen und da sah ich sie vor mir: Die schöne Wiese mit alten Baumbestand, am Rand zwei Wohnhäuser. Ich stellte mir die Kampstrasse vor: verkehrsberuhigt, ein Fahrradweg zum Bahnhof und nach Bad Meinberg.
Stattdessen schaue ich auf riesige versiegelte Flächen mit grauen Betonsteinen. Grauer Beton, sollte der sich auch in den Köpfen unserer Horner Politiker befinden, die immer wieder darauf hereinfallen, wenn irgend ein beliebiger Investor mit Geldscheinen winkt. Ich weiß, das alles ist Vergangenheit. Doch ich kann die Hoffnung nicht aufgeben, das es eines Tages möglich sein wird, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und die Zukunft unserer Stadt anders, lebenswerter, zu gestalten.